Gepatschhaus, Rauhekopfhütte und Taschachhaus.
Ausbildungs- und Hochtouren in Eis und Fels, sowie klassisches Bergsteigen in weglosem, anspruchsvollem Gelände.
Geplante Besteigungen: Hochvernagtspitze, Weissseespitze, Wildspitze, Hinterer Brochkogel.
Grundkenntnis beim Gehen in Fels und Eis, absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, sicheres Gehen im alpinen Fels bis UIAA II, Kondition für größere Touren.
Vorbesprechung:
Nach Absprache mit dem Leiter.
Ausrüstung:
Nach Absprache mit dem Leiter.
Unterkunft:
DAV Hütten: Gepatschhaus, Rauhekopfhütte und Taschachhaus.
Anreise:
DAV Sektionsbus
3 - 5 Teilnehmer*innen
Kosten:
€ 270,- zuzüglich Anreise (Tanken), Getränke, Übernachtung und Verpflegung.
Bis zum 31.05.2023 schriftlich über die Sektion Marburg nach Rücksprache mit dem Leiter:
Alexander Janka, Trainer C Bergsteigen,
alexander.janka@web.de
06633 9113135
0171-2163396
Kursnummer: Janka-Ötztal-7.23