7% der Todesopfer auf Touren und Varianten entfallen auf Lawinenwarnstufe 1, 34% auf Stufe 2. Das sollte zu denken geben.
Kursinhalte Lawinenkunde:
Ausgehend von Teilnehmerinteressen und –fragen werden wir uns zunächst mit klassischen Irrtümern über Lawinen beschäftigen.
Schwerpunkt im Folgenden wird der Lawinenlagebericht sein:
- Wie lese ich ihn richtig, welche Informationen enthält er, auf welcher Basis kommen diese zustande, wo sind die Grenzen des Berichts?
Bei Vorkenntnissen der Teilnehmer können wir zudem thematisieren:
- Entscheidungsstrategien und Risikomanagement
- Sichere Tourenplanung
oder auch für Versierte: Es wird wieder gegraben? Nix mehr –„Denken statt Schaufeln“ (Munter)? – die Rückkehr der analytischen Methode
Montag, 12.12.2022, 19.00 – 22.00 Uhr im Seminarraum der Kletterhalle der Sektion DAV Marburg, Rudolf-Bultmannstraße 4g, 35037 Marburg
Teilnehmer:
4 - 15
Kosten:
€ 5,-
Anmeldung:
per email an: KlausHecker@aol.com
Klaus Hecker (DSV-Skitourenführer - DAV-FÜL Skibergsteigen)